Der Stempel für's "Fly Inn" ist fertig: Ein süßer Spatz, geschnitzt und gedruckt nach alter Linoldruckmanier. Der kann in Zukunft als Logo dienen und kommt vorne auf die Speisekarte.
Lazy Lucys DIY-Diary
Herzlich Willkommen. Dies ist Lazy Lucys DIY-Diary. Für gute Ideen, schöne Dinge und für jeden Tag. Und natürlich made by hand and with love.
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Montag, 29. Oktober 2012
Boots, Boots, Boots.
Verkaufsoffener Sonntag in Ü. Trotz schlechten Wetters strömten die Massen in die Innenstadt (also durch die eine Einkaufsstraße) und in die umliegenden Shops. Auch bei Tommy Phillips war die Hölle los. Ich brauchte noch Haken zur Befestigung des "Fly Inns", also stürzte auch ich mich heroisch ins Getümmel. Und machte eine sensationelle Entdeckung: Cowboy-Boots für 8.99 Euro.
Im angesagten Rubber-Look und in außergewöhnlichem Design. Nun hat man sie - die Qual der Wahl.
Im angesagten Rubber-Look und in außergewöhnlichem Design. Nun hat man sie - die Qual der Wahl.
![]() |
Mit Pferden... |
![]() |
... oder im trendigen Raubtier-Look. |
The "Fly Inn" redesigned
![]() |
Das "Fly Inn" nach dem Umbau... |
![]() |
... hängt, wackelt und hat Luft. |
Pünktlich mit dem ersten Schnee eröffnete das "Fly Inn" in Ü. seine Pforten. Die Resonanz war nicht durchweg positiv. "Zu überladen", zu pompös, zu protzig" twitterte und zwitscherte man. Die Kritik galt hauptsächlich der Inneneinrichtung im barockalen Stil. Das Menü und die Qualität des Essens wurde hingegen positiv aufgenommen. Die Besitzer der "Fly Inn" reagierten prompt. Das Interieur wurde einem Umbau unterzogen. Das Resultat: deutlich gemütlicher, deutlich verspielter und deutlich mehr kleinvogelgerecht.
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Neueröffnung: "Fly Inn" Take-away und Restaurant für Spatzen und Konsorten.
![]() |
Ü. ist um eine Gourmet-Adresse reicher. |
Endlich ist es soweit: Pünktlich zur Herbst-/Wintersaison 2012 eröffnet in Ü. am Bodensee der erste Gourmet-Tempel für Meisen, Spatzen und andere daheimgebliebene Vögel seine Pforten. Ein farbenfrohes Exterieur (designed by the Kids) steht in liebevollem Kontrast zur im Barockstil gehaltenen Inneneinrichtung. Ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen. Für Eilige besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, das Essen auch mitzunehmen. Die Speisekarte wurde bewußt reduziert gehalten. Angeboten werden Körner in allen Varianten und natürlich die überaus beliebten Meisenknödel.
Öffnungszeiten: Täglich von 8 - 24 Uhr.
Reservierungen bitte unter www.lazy-lucy.blogspot.de
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Tommy Philips ist der neue Tommy Hilfiger
Direkt hinter KIK befindet sich Thomas Philips, ein Restpostenmarkt, der neben unendlich viel Ramsch von der Rampe immer gut ist für das ein oder andere Fundstück, so dieser Herrenpolopullover/ Pánsky Pulovr Polo in Größe 56/58 aus 100% Schurwolle für sagenhafte 5 Euro. Mit etwas Spitze wird daraus eine herbstliche-legerer Oversize Knit, voll im Trend und wie geschaffen für romantische Stunden vor dem Kamin.
![]() | |
Nicht unbedingt Catwalktauglich - diese Haltung. |
![]() |
Aber im Kleinen durchaus detailverliebt. |
Dienstag, 23. Oktober 2012
Restauration "Zum Spatzen"
Passend zum Herbst haben sich die Kinder ein Vogelhaus gewünscht. Was liegt näher, als den Sonntagnachmittag mit diesem DIY-Projekt zu verbringen. Wir haben uns (aufgrund unseres Schreiner-Know-Hows) für eine schlichte architektonische Lösung im Stil der Klassischen Moderne entschieden. Nötig waren 3 Bretter (handgesägt!) und eine Holzleiste (ebenfalls handvermessen und -gesägt), Leim und ein paar Schrauben.
Bei der Inneneinrichtung haben wir uns vom Barockstil inspirieren lassen. Blickfang ist eindeutig der Kronleuchter in Meisenknödeloptik. Nun muss der Bau nur noch wetterfest lackiert und an idealer Stelle aufgehängt werden. Dann kann das "Fly Inn" feierlich mit einem großen Willkommensbuffett eröffnet werden.
Bei der Inneneinrichtung haben wir uns vom Barockstil inspirieren lassen. Blickfang ist eindeutig der Kronleuchter in Meisenknödeloptik. Nun muss der Bau nur noch wetterfest lackiert und an idealer Stelle aufgehängt werden. Dann kann das "Fly Inn" feierlich mit einem großen Willkommensbuffett eröffnet werden.
![]() |
Entrez! |
Montag, 22. Oktober 2012
Freitag, 19. Oktober 2012
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Chic mit KIK: Bodensee-BohemianStyle
Nachthemd von KIK (3,99 €) + gepimpte Overknees + Gummistiefel (im Angebot für 4,99 €).
Dieser Look kombiniert Vorhandenes (Strumpfhose) mit leichten Materialien (Nachthemd) und dem verspielten Charme der Bohème (Overknees). Die Gummistiefel geben dem Ganzen eine betont praktische und für diese Region äußerst zweckmäßige Note.
Dieser Look kombiniert Vorhandenes (Strumpfhose) mit leichten Materialien (Nachthemd) und dem verspielten Charme der Bohème (Overknees). Die Gummistiefel geben dem Ganzen eine betont praktische und für diese Region äußerst zweckmäßige Note.
Kleine Ketten für große Mädchen.
Dienstag, 16. Oktober 2012
Gespielte Fantasie.
![]() |
"Tell-a-story" Cubes. |
Bekannte aus Neuseeland erzählten von einem Spiel, das dort sehr bekannt ist und das die Familie mit Feuereifer spielt. Es gibt 8 Würfel, die auf jeder Seite unterschiedliche Motive haben.
Derjenige, der an der Reihe ist, würfelt, einzeln oder mit allen Würfeln gleichzeitig.
Dann muss er eine Geschichte erfinden und erzählen, in denen alle Motive (Reihenfolge egal) vorkommen. Wir haben es gestern auch mal probiert. Die Holzwürfel haben wir mit schwarzem Marker bemalt und dann gleich losgespielt. Es ist in der Tat sehr amüsant und Tochter erfindet die tollsten Geschichten.
Montag, 15. Oktober 2012
Freitag, 12. Oktober 2012
Kleine Tüten für große Mädchen.
Bald ist es soweit: Die Große hat Geburtstag. Sie wird 11. Und als kleine Hommage an Berliner Zeiten halten wir an der "TT" (Tütchen-Tradition) fest. Jeder Geburtstagsgast bekommt zum Abschluss der Geburtstagsfeier (oder sagt man ab 11 schon Party?) ein Tütchen mit was drin. (Ich kannte das vorher nicht. Als ich klein war, hat man immer Kleinigkeiten wie Sara Kay-Anspitzer, Radiergummi, Bleistifte o.ä. bei diversen Spielchen gewonnen).
Die Tütchen sind fertig, Ideen für den Inhalt noch nicht.
Die Tütchen sind fertig, Ideen für den Inhalt noch nicht.
![]() |
Nicht nur für Kaffee: Kaffeefilter. |
Dienstag, 9. Oktober 2012
Chic mit KIK: Pimp your Strümpf.
Montag, 8. Oktober 2012
Downtown on Tetrapack-Avenue
Das Stadtbild ist fertig, die Architektur fügt sich harmonisch ins Große Ganze ein und lädt ein zum Flanieren, Schlendern und Bummeln. Und natürlich zum Autofahren.
(Verwendete Materialien: Tetrapack-Behälter, Papier, Uhu, schwarzer Filzstift und Isolierband in verschiedenen Farben.)
(Verwendete Materialien: Tetrapack-Behälter, Papier, Uhu, schwarzer Filzstift und Isolierband in verschiedenen Farben.)
![]() |
Shortly before rush-hour. |
![]() |
Noch läßt das übliche Verkehrschaos auf sich warten. |
Samstag, 6. Oktober 2012
Sunset over Tetrapack-Avenue
Die Passion des kleinen Mannes gilt eindeutig Autos, Autos und Autos.
Stundenlang liegt er auf dem Fußboden und schiebt selbige behutsam hin und her, immer akustisch begleitet von imitierten Motorengeräuschen. Manchmal gibt es natürlich auch Unfälle.
Wenn man ihm eine Szenerie zur Verfügung stellt, ist er noch einmal mehr bei der Sache. (Und Mutter hat länger ihre Ruhe)
Szenerie 1, entworfen vor ca. einem Jahr hat ausgedient:
Die nächste ist in Mache. Die Häuserzeile, deren Bausubstanz aus alten Tetrapack-Behältern besteht, steht schon. Das Straßennetz folgt in Kürze.
Stundenlang liegt er auf dem Fußboden und schiebt selbige behutsam hin und her, immer akustisch begleitet von imitierten Motorengeräuschen. Manchmal gibt es natürlich auch Unfälle.
Wenn man ihm eine Szenerie zur Verfügung stellt, ist er noch einmal mehr bei der Sache. (Und Mutter hat länger ihre Ruhe)
Szenerie 1, entworfen vor ca. einem Jahr hat ausgedient:
Die nächste ist in Mache. Die Häuserzeile, deren Bausubstanz aus alten Tetrapack-Behältern besteht, steht schon. Das Straßennetz folgt in Kürze.
![]() |
Downtown in Tetrapack-City. |
Dienstag, 2. Oktober 2012
Serientäter
Montag, 1. Oktober 2012
Sieb ist da.
Am Freitag konnte ich endlich das frisch beschichtete Sieb für meine kleine Siebdruckwerkstatt abholen.
Mit weißer Siebdruckfarbe konnte es direkt losgehen.
Nach mehreren Versuchen war der Druck nahezu perfekt.
Ab an die Nähmaschine und eine halbe Stunde später war das Geschenk fertig.
Mit weißer Siebdruckfarbe konnte es direkt losgehen.
Nach mehreren Versuchen war der Druck nahezu perfekt.
Ab an die Nähmaschine und eine halbe Stunde später war das Geschenk fertig.
![]() | |
Kissen inside! |
Abonnieren
Posts (Atom)