Lazy Lucys DIY-Diary

Herzlich Willkommen. Dies ist Lazy Lucys DIY-Diary. Für gute Ideen, schöne Dinge und für jeden Tag. Und natürlich made by hand and with love.

Montag, 30. Juni 2014

Back from the office.

Nach 2 Wochen working from 9 to 5 in an office with a view

Brücke am Rhein.

nun wieder am heimischen Schreibtisch. Der Vorteil: Casual wear, keine Hetze zwischen Kita und S-Bahn und der Nachmittag kann kommen, wie er kommt. Der Nachteil: Keine netten Kollegen für einen small talk zwischendurch, kein Altstadtbummel in der Mittagspause. Dafür aber keine völlig abgehetzte Mutter. Sondern eine, die Zeit hat für die Kinder. Und mit ihnen bastelt (manchmal, gestern) in Vorbereitung auf das Achtelfinale heute abend.

Die Viererkette steht.

Donnerstag, 12. Juni 2014

Alles Paletti!

Eine alte Palette musste herhalten. Die haben wir ein bisschen zersägt und wieder neu verschraubt und im nullkomanix hatten wir ein Weinregal. Sieht gut aus und schmeckt.

Aus kontrolliertem Anbau.

Montag, 26. Mai 2014

Dinosaur Jr.

Früher 'ne Indie-Band, heute an der Wand im Zimmer vom kleinen Herrn: Seine Garderobe für Jacken and more. Zwar hat er fürchterlich geweint, als er die zerschnittenen Gummitiere sah, die dann mit Heißkleber und Schraube befüllt wurden und anschließend aufs Brett geschraubt wurden. Aber die fertige Garderobe hat ihn anschließend wieder versöhnt. (Außerdem mussten nur 3 Gummi-Dinos dran glauben, die restlichen hat er zum spielen bekommen.)

Neulich im Jurassic Park....
...aber alles halb so schlimm.

Freitag, 16. Mai 2014

Alte Schachtel in neuem Licht.

Die Blechbüchse ist vom Flohmarkt, Lampenfassung, Kabel und Glühbirne vom Baumarkt nearby. Mit Bohrmaschine und Zange wird ein Loch in den Deckel gemacht, Lampenfassung plus Birne rein und ans Kabel angeschlossen (Grundkenntnisse als Elektriker sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig). Dann wieder Deckel drauf (mit Superkleber fixiert). Nun noch den Boden der Dose mit Dosenöffner herausschneiden und fertig ist die Lampe, die der kleine Herr unbedingt und sofort in seinem Zimmer haben möchte. Das soll dan mal der Papa machen ;-).



Aus Keksdose wird Kinderzimmerlampe.

Mittwoch, 30. April 2014

Aus neu mach alt.

Im Badezimmer fehlt die Ablage. Die unterm Spiegel, wo man immer alles mögliche drauflegt. Die habe ich jetzt endlich gebaut.


Leider nicht aus Altholz, sondern aus Brettern vom Baumarkt. Eine Anleitung, wie man Holz altern lässt, findet sich im Internet. Kaffeesatz plus Essig plus Stahlwolle, das Gemisch über Nacht ziehen lassen und dann rauf aufs Holz. It works. Und sieht dann so aus:

So vintage.
Altholzcocktail.




Montag, 28. April 2014

Sorgen los.

Nach unserem Umzug vor zwei Monaten war ich sehr erleichtert, dass es auch für die Große (12 Jahre) gut zu klappen schien, da sie wirklich viel zurücklassen musste (gute Freundinnen, die erste Liebe, ihre Klasse). Aber meine Sorgen waren unberechtigt, der Start hier klappte zunächst wunderbar. Die neue Klasse empfing sie freundlich und aufgeschlossen und an Schultag zwei hatte sie schon zwei Freundinnen. Doch dann kamen die ersten Klassenarbeiten. "Kein Problem" dachte ich, waren wir doch von Baden-Württemberg (Platz 3 im Pisaranking der Bundesländer) nach Nordrhein-Westfalen ( Platz 12/13) gezogen. Doch sowohl in Latein als auch in Englisch wurde ihre Arbeit nicht gewertet (sonst wäre es eine 5 gewesen). Sie solle erst einmal den Stoff, der ihr fehlte, aufholen!!!! Pisa-Ranking hin- oder her, es liegt - wie immer - ganz klar an den Lehrern. So haben wir also den Großteil der Ferien mit Vokabel- und Grammatiklernen verbracht. Und mit Sorgen, ob sie es schaffen werde. Diese Sorgen trübten ihre Stimmung ungemein und sie bekam fürchterliches Heimweh nach dem Süden, wo plötzlich alles besser war. Sie tat mir fürchterlich leid und wir überlegten, was wir tun könnten. Neben lernen, lernen und lernen. Da kam sie auf die Idee, ein Sorgenfresserchen zu nähen (wie sie eins im Laden gesehen hatte). Das taten wir, bzw. sie dann.
Mit einem hübschen Ergebnis, wie ich finde:

Klappe auf, Sorgen rein.



Donnerstag, 17. April 2014

Detox-days und arme Würstchen.

Die Großen entgiften Körper und Geist.

Ingwer-Wasser mit Limette, Gurke und Minze.
Dem stehen die Kleinen verständlicherweise verständnislos gegenüber und setzen weiterhin auf Eistee und Junkfood in disguise.

Taliban-Würstchen