Lazy Lucys DIY-Diary

Herzlich Willkommen. Dies ist Lazy Lucys DIY-Diary. Für gute Ideen, schöne Dinge und für jeden Tag. Und natürlich made by hand and with love.

Mittwoch, 17. September 2014

Feuer frei zum Ferienende.

6 Wochen Sommerferien geschafft, 2. Kind eingeschult und zur Feier Feuerstelle gebaut. Wir haben nämlich einen Gulliausgang gefunden, alt, verrostet, so richtig aus Beton und Eisen. Für ihn haben wir im Garten ein Loch gegraben, ihn hineingelegt und den Boden, sowie die Ränder mit Zierkies "Latte macchiato" gesichert. Holz gesammelt und dann Feuer frei. (Auch an kühlen Herbstabenden bestimmt saugemütlich).
The heat is on (gleich).

Dienstag, 22. Juli 2014

For my love.

Zugegeben, die Idee ist geklaut. Ist aber egal, da der Inhalt sehr persönlich ist. Den muss man nämlich erst einmal finden. Man nehme ein Buch seiner Wahl und suche einen Satz, der gut zu der Person passt, für die man dieses Kunstwerk produziert. Den Rest streiche man, mit Bleistift, mit Kuli, mit Bunt-, Filz- oder Wachsmalstiften oder mit Wasserfarben. Der Künstler hat hier die freie Wahl. Anschließend rahme man das ganze (Rahmen hier ist vom Flohmarkt) und beschenke so einer Person seiner Wahl mit einer ganz persönlichen Message (in meinem Falle eine Liebeserklärung an meinen Mann.)

Seite 62 aus "Henry & June" von Anais Nin.

Summer's time at the beach.

Gestranded.
Eine Woche lang raus aus dem Alltag und rein ins Meer. Stundenlange Strandspaziergänge, Taschen voller Muscheln, mondäne Strandburgen, Verstecken in den Dünen, wilde Möwenverfolgungsjagden, Krebse zählen, Wellen bezwingen, Sonnenbaden, Eis essen und Watt weiß ich....
Es ist faszinierend, wie Strand, Sand und Meer den Kindern völlig genügt und sie auf immer neue, andere Ideen bringt.
Adieu Nordsee. Es war schön.

Montag, 30. Juni 2014

Back from the office.

Nach 2 Wochen working from 9 to 5 in an office with a view

Brücke am Rhein.

nun wieder am heimischen Schreibtisch. Der Vorteil: Casual wear, keine Hetze zwischen Kita und S-Bahn und der Nachmittag kann kommen, wie er kommt. Der Nachteil: Keine netten Kollegen für einen small talk zwischendurch, kein Altstadtbummel in der Mittagspause. Dafür aber keine völlig abgehetzte Mutter. Sondern eine, die Zeit hat für die Kinder. Und mit ihnen bastelt (manchmal, gestern) in Vorbereitung auf das Achtelfinale heute abend.

Die Viererkette steht.

Donnerstag, 12. Juni 2014

Alles Paletti!

Eine alte Palette musste herhalten. Die haben wir ein bisschen zersägt und wieder neu verschraubt und im nullkomanix hatten wir ein Weinregal. Sieht gut aus und schmeckt.

Aus kontrolliertem Anbau.

Montag, 26. Mai 2014

Dinosaur Jr.

Früher 'ne Indie-Band, heute an der Wand im Zimmer vom kleinen Herrn: Seine Garderobe für Jacken and more. Zwar hat er fürchterlich geweint, als er die zerschnittenen Gummitiere sah, die dann mit Heißkleber und Schraube befüllt wurden und anschließend aufs Brett geschraubt wurden. Aber die fertige Garderobe hat ihn anschließend wieder versöhnt. (Außerdem mussten nur 3 Gummi-Dinos dran glauben, die restlichen hat er zum spielen bekommen.)

Neulich im Jurassic Park....
...aber alles halb so schlimm.

Freitag, 16. Mai 2014

Alte Schachtel in neuem Licht.

Die Blechbüchse ist vom Flohmarkt, Lampenfassung, Kabel und Glühbirne vom Baumarkt nearby. Mit Bohrmaschine und Zange wird ein Loch in den Deckel gemacht, Lampenfassung plus Birne rein und ans Kabel angeschlossen (Grundkenntnisse als Elektriker sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig). Dann wieder Deckel drauf (mit Superkleber fixiert). Nun noch den Boden der Dose mit Dosenöffner herausschneiden und fertig ist die Lampe, die der kleine Herr unbedingt und sofort in seinem Zimmer haben möchte. Das soll dan mal der Papa machen ;-).



Aus Keksdose wird Kinderzimmerlampe.