![]() |
Luciengasse mit einsamer Frau. |
Lazy Lucys DIY-Diary
Herzlich Willkommen. Dies ist Lazy Lucys DIY-Diary. Für gute Ideen, schöne Dinge und für jeden Tag. Und natürlich made by hand and with love.
Mittwoch, 24. Juli 2013
Gassenhauer
Bevor wir für ein paar Tage nach Berlin (in unsere alte Heimat) fahren, wurde schnell noch ein kleines Bild unserer jetzigen Heimat entworfen, eine malerische kleine Gasse im Herzen Ü's.
Freitag, 19. Juli 2013
Bootlose Kunst
Hier am See gibt's viele Boote. Und die müssen ja irgendwo hin. Also gibt's auch viele Häfen. In Ü. mindestens 5, was viel ist für so ein kleines Städtchen. Am liebsten mag ich den Gondelhafen, der - ein wenig ab vom Schuss - ruhig und malerisch ca. 15 Booten ein Zuhause bietet.
![]() |
Gondelhafen by me. |
![]() |
Gondelhafen bei Regen. |
Dienstag, 16. Juli 2013
Finde die Fehler.
Die Kirche (genauer: das Münster) bleibt im Dorf. Da, wo sie hingehört, mittendrin, genau auf dem Kirch - (Münster-) Platz. Sie ist eines der Wahrzeichen des Städtchens Ü., daher habe ich mich an ihr versucht und sie auf Stoff gebannt. Das war nicht ganz einfach, daher haben sich ein paar Fehler eingeschlichen.
Fehler 1: Münster bei schlechtem Wetter. |
![]() |
Münster bei gutem Wetter. |
Montag, 15. Juli 2013
Pins...
... & needles. Oft wie verhext. Nicht da, wenn man sie braucht, bzw. nicht greifbar. Und wenn man sie nicht braucht, bzw. gar nicht an sie denkt, erinnert ein unsanfter Pieks an ihre vergessene Existenz, beispielsweise im Hosensaum oder Rockbündchen. Das wird jetzt ein Ende haben:
![]() |
Nadelkissen - direkt am Ort des Geschehens. |
Donnerstag, 11. Juli 2013
Mr. Dotcom
Und täglich wird gekleckert: Eis, Joghurt, Pudding, Kakao... Einige Flecken gehen beim Waschen besser raus, andere schlechter, manche gar nicht. Das ist nicht so schlimm, wenn man das Shirt eh nicht mochte. Bei Lieblingsshirts ist das schon blöder, aber manchmal auch nicht so schlimm. Denn dafür gibt's ja zum Glück:
MR. DOTCOM - tadaaaahhh.
Einfach Finger in die Stoffarbe, dann Fingerabdruck auf den Fleck, pardon, die Flecken - und schon hat man ein astreines Mr. Dotcom-Shirt.
MR. DOTCOM - tadaaaahhh.
Einfach Finger in die Stoffarbe, dann Fingerabdruck auf den Fleck, pardon, die Flecken - und schon hat man ein astreines Mr. Dotcom-Shirt.
![]() |
Mr. Dotcom in action. |
Dienstag, 9. Juli 2013
Hand made
Donnerstag, 4. Juli 2013
Montag, 1. Juli 2013
Interior Design heute: Wohnzimmer.
Einige Puppenhausmöbel erworben beim Kitaflohmarkt vor zwei Monaten kommen nun im Wohnraum zur Geltung. Das Gesamtensemble besticht durch eine gemütlich-leicht altmodische Anmutung, wobei der kleine Raum optimal genutzt wird. Dadurch entsteht wohnliche Behaglichkeit, ohne das das Zimmer überfrachtet wirkt. Das bequeme Sofa lädt zum Verweilen und dient wahlweise als Leseecke oder bietet Platz für den kommunikativen Austausch. Das Ensemble aus Bücherregal und Fernsehmöbel vereint "unsichtbare" Stauraumqualitäten mit einem Höchstmaß an Funktionalität und Design. Abgerundet wird das Ensemble durch kleine Accessoires mit wohnlicher Wirkung.
![]() |
Living & more.... |
![]() |
Vintage meets function... |
![]() |
Gemütlichkeit neu definiert. |
Abonnieren
Posts (Atom)